
„Prüft alles und behaltet das Gute!“ Dieser Vers aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Thessalonich ist ein prägnanter und zugleich tiefgründiger Aufruf. Er fordert uns dazu auf, mit einem wachen Geist und einem offenen Herzen durch das Leben zu gehen. In einer Zeit, die von Informationsflut, komplexen Entscheidungen und vielfältigen Herausforderungen geprägt ist, lädt uns die Jahreslosung dazu ein, kritisch zu hinterfragen, was uns begegnet, und zugleich das Gute bewusst

Wenn du dir unser Bild der Startseite auf deinem Rechner (nicht auf deinem Handy) ansiehst, ist dir sicherlich schon eines aufgefallen; wo ist eigentlich Adam? Adam ist doch genauso Teil der Schöpfungsgeschichte wie die Schlange und die verbotene Frucht. Nun, in diesem Fall wurde er wegretuschiert. Warum? Es geht hier um Eva. Nur um Eva. Also die Frau. Manche behaupten, sie sei die Krone der Schöpfung. Auf jeden Fall krönt sie ihren Ehemann, sie ist sein besonderer Schmuck, sie glänzt an seiner

Stelle dir mal vor, wenn Jesus heute "in echt" bei uns wäre, also, so wie damals, vor ca. 2024 Jahren, in Fleisch und Blut. Er sitzt da und startet seinen Laptop. Ein Teams-Meeting wartet auf ihn. Menschen, die vor ihren Rechnern sitzen und von ihm eine Predigt hören wollen. Natürlich würde auch Jesus selbst einer „Zwei-Faktor-Authentisierung“ nicht aus dem Wege gehen. Auch er würde gefragt werden: Bist du der, der du bist? Bist du der Jesus Christus? Oder bist du ein Roboter? Ein Trojaner? Ein